arbeitet ausgehend von somatischen Bewegungs- und Traumpraktiken mit Tanz, Text und visuellen Medien. Sie erforscht das Zeichnen und Schreiben als performative Werkzeuge, mit besonderem Interesse an (kollektiven) Arbeitsprozessen. Sie hat einen BA in Philosophie und Sozialwissenschaften, Universität Wien, absolvierte Weiterbildungen in Tanz, somatischer Körperarbeit und Choreografie und schloss 2017 den Post-Master bei a.pass (advanced performance and scenography studies, Brüssel) ab. 2019 beendete sie eine zweijährige Ausbildung in craniosacraler Biodynamik in Brüssel, und praktiziert seit 2017 Traumarbeit nach der ©Saphire Technique mit Mala Kline, und Catherine Shainberg an der School of Images.
Mit Tänzerin und Choreografin Johanna Nielson verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit unter dem Titel AH I SEE. In verschiedenen Kapiteln erkunden sie innere und äußere Landschaften des Körpers. Sie hat außerdem Performances und Installationen mit Mieke Weckesser (BE), Sven Torfs (BE), Zoumana Meité (FR), Isabel Burr-Raty (BE), Eve Bonneau (BE) in Belgien (u.a. Kaaitheater, Recyclart, Beursschouwbourg, ZSenne, Charleroi Danses, Het Bos, Arenberg), Niederlande (Mediamatic Amsterdam, M4, Parade), Deutschland (Südufer Freiburg, ZKM Karlsruhe) und Österreich (IDOCDE, Setzkasten, GrillX, Im_flieger, brut) realisiert. Seit 2019 arbeitet sie an künstlerischen Projekten und in der Organisation der KünstlerInnen-Initiative Im_flieger (https://www.imflieger.net/) in Wien mit.
www.asjnijdewindt.wordpress.com
Fr 16.9.2022 // 16.00 wetterbedingt ABGESAGT
Feministische Einblicke in österreichischen Tanz & Performance der 80er & 90er Jahre
Fr 25. & Sa 26. 3.22 // 15.00 – 20.00 // OPEN LAB
2021 2022 Labor// hosted by Agnes Schneidewind (AT)
Fr 2.7.2021 // 19.00
2021Agnes Schneidewind (AT) & Johanna Nielson (AT)
6.2. – 26.2.2020
2020 Ausstellung Installation PerformanceDi 12. & Do 14. 11. 2019 // 19.30
trio of mouths
dialogue to taste
to acquire to negotiate
worldly intensities