geboren 1961, ist freischaffende Choreografin, Performerin und Kuratorin und lebt in Wien.
Unter dem Label OYA-Produktion (1988-2005) schuf sie Tanzproduktionen, ortsspezifische Performances, performative Installationen und Tanzvideos, die international präsentiert wurden.
Im Jahr 2000 initiierte sie die Künstler:innen für Künstler:innen Initiative Im_flieger – Forschungslabor für Tanz, Performance und transmediale Kunst. (Konzeptförderung der Stadt Wien 2022-25). In künstlerischer Leitung und in Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstler:innen und Theoretiker:innen entwickelt sie neue Konzepte und Strukturen künstlerischer Kooperationen und Mentoring-Programme: z.B. das europäische Residenzprogramm für junge Choreographen TERRAINS FERTILES 05 (Innovationspreis 2005 der IG-Kultur Wien).
Sie beschäftigt sich mit dem Körper als Speicher des individuellen und kollektiven Gedächtnisses, und seinem Kommunikationspotenzial mit der Umgebung, der Menschlichen und mehr als Menschlichen: z.B. Translocations / One-to-One Performance bewegte sich an der Schnittstelle von Geschichte/ Trauma, Archivierung, Installation und Performance. 2023 kooperiert sie mit Theatercombinat/ Claudia Bosse im Rahmen der Produktion Bones & Stones als Performerin/Choreografin.
2019/20 absolvierte sie den Universitätslehrgang „Kuratieren in den Szenischen Künsten“ an der Universität Salzburg und München. Sie ist Co-Herausgeberin und -Autorin der Publikation VISCERAL FICTION – Im_flieger schreibt Geschichte/n – 20 Jahre Künstler:innen für Künstler:innen. 2021, monocrom. www.imflieger.net, www.stffwchsl.net
Di 10.10.2023 // 13.00 - 19.00
2023 Labor WorkshopDi 12.9.2023 // 16.00 – 20.00
2023 LaborSa 2.9.2023 // 18.00 – 21.00
2023 Labor ResearchFeministische Einblicke in österreichischen Tanz & Performance der 80er & 90er Jahre
Fr 25. & Sa 26. 3.22 // 15.00 – 20.00 // OPEN LAB
2021 2022 Labor16.– 20.2.2021 // künstlerische Forschung
Sa 20.2.2021 // 18.00 // OPEN LAB – ONLINE VERSION
30.7.2020 // 17.30 // Open Lab – mit anschließendem angeleiteten Walk zum Karlsplatz
2020 Labor Research Walk