ist ein bilaterales Artist-in-Residence Austausch-Programm für zeitgenössischen Tanz/Performance. Künstlerische Forschung, Produktion, Mobilität, sowie diskursiven und praktischen Austausch in nationaler und internationaler Zusammenarbeit werden gefördert, lokale Entwicklungen gestärkt. Ein intensiver Austausch mit den jeweiligen lokalen Kontexten ist während der 2- 4-wöchigen Arbeitsaufenthalte angestrebt. Es basiert auf der einfachen Idee des Raumtausches und der gegenseitigen Nutzung vorhandener Ressourcen wie Raum, organisatorisches Know-how und künstlerisches Potential. Im_flieger kooperiert mit verschiedenen internationalen und nationalen kulturellen Akteuren wie Künstlerinitiativen oder Kulturzentren.
Bisherige Kooperationspartner
CHANGING SPACES international:
Kabelfabrik und ZODIAK- Center for New Dance /Helsinki (Koordination: Raija Ojala, 2000), Kunst- und Kulturzentrum Mains d’Oeuvres/Paris (Maxence Rey/ Angela Conquet, 2003), Werkstätten- und Kulturhaus Wien/WUK (Sabine Schebrak/Martina Dietrich, 2000/2003), Point Ephemere/Paris (Chloe Arnaud, 2005), Hollins University/Roanoke/Virginia/U.S.A (Douglas Becker/Donna Faye Burchfield, 2009/2010/2011) & Abteilung Tanz / Konservatorium Wien Privatuniversität (Nikolaus Selimov, 2010/2011), KELIM- Choreographic Center/Israel (Anat Danieli, 2015/2016/2017/2018/2019/2021)
CHANGING SPACES national:
Tanzbüro Salzburg (Elfi Eberhardter, 2008), SEAD/Salzburg (Susan Quinn, 2008/2009), ARGE tanz Graz (2010/2011), IG-Tanz Steiermark (2010), TTZ/Graz (2011), Kollektiv SYD/Graz (2011-2017), netzwerkTanz Vorarlberg (2011-2014 & Brigitte Hermann, 2019-22)
Artist in Residence for Dance / Performance
Mon 7.8./14.8. – Sun 3.9.2023 in Dornbirn / Vorarlberg
Applications until 20.4.2023
Fri 4.11.2022 // 19.30
2022 PerformanceSa 30.7.2022 // 19.30
2022 Performance