Fr 24.6.2022 // 19.30

Photo: Triny Reinoso
Fr 24.6.2022 // 19.30
Bäuhausgasse 40/Souterrain, 1050 Wien
performance, research / pay as you wish_can / bar & buffet
Researcher and performer: Laura Vilar
Distortions, resonances and accompaniments: Pierre-Michaël Faure
Support in all: Jean Mazel
Crossings, encounters, inspirations and traces: Triny Reinoso, Andrea Soto, Sal Peiró, Josefina Zuain, Ona Mestre, and many dear people that accompanied workshops, classes, discussions, performances, and so on.
Support with residences: nunArt Creations (2020-2021) and Im_flieger Wien (2021-2022)
Dieses Vorhaben wird immer ein unvollendeter Prozess sein, eine Untersuchung auf / zwischen / durch ein offenes Interessensfeld, das damit zu tun hat, wie die Erfahrung von Bewegung, Aufmerksamkeit, Zuhören und möglichem Abdriften in Richtung Entfaltung und Offenheit für Andersartigkeit und Handlungsraum ein Grund für das Überdenken, Ungleichgewicht oder Ineinandergreifen einer kreativen situierten Perspektive sein kann. Eine der zentralen Fragen der Forschung lautet: Könnte eine intuitive Aufmerksamkeit für die Möglichkeiten der Bewegungsentfaltung das „Dazwischen“ vibrierender Körper aufzeigen, indem andere Wege entstehen, „das Gleiche auf andere Weise zu sehen“?
Diese performative Forschung ‚geht mit‘ der diskursiven Forschung im Rahmen der Doktorarbeit in künstlerischer Forschung des Fachbereichs Philosophie der UAB, die Laura Vilar Ende 2022 vorstellen wird.
This proposal will always be an unfinished process, an investigation, on / between / through an open field of interest, that has to do with how the experience of movement, attention, listening and possible drifts towards deployment and openness to otherness and space for action, can be a ground for rethinking, unbalancing or interrelating a creative situated perspective. One of the central questions of the research would be: could an intuitive attention to the possibilities of movement deploy show the ‚between‘ vibrating bodies by emerging other ways of ‚looking the same in a different way‘?
This performative research ‚walks with‘ the discursive research in process within the framework of the Doctoral Thesis in Artistic Research of the Department of Philosophy of the UAB that Laura Vilar will present at the end of 2022.
Fotos von Franzi Kreis
Laura Vilar (ES) ist Tänzerin, Choreografin, Lehrerin und Forscherin, promoviert zur Zeit in Tanzphilosophie an der Autonomen Universität Barcelona (UAB). Sie ist Mitglied des Lehrerteams des Studiengangs Philosophie an der UAB und des MURAD-Masters EINA-UAB. Sie ist Co-Leiterin von nunArt, einem künstlerischen Forschungszentrum für performative Künste in Barcelona. Sie unterrichtet unterschiedliche Fächern am Institut del Teatre in Barcelona. Seit 2017 ist sie Leiterin des professionellen Trainings an der Area school’s dance. Laura hat auf nationaler und internationaler Ebene an zahlreichen Kunstzentren unterrichtet, wie z.B.: CODARTS Rotterdam, Saineb dance co Istanbul, Anton Bruckner Universität Linz, und nunArt, Area, Varium, La Caldera in Spanien. Laura tanzte in zahlreichen Kompanien, darunter die Compagnie Taffanel in Montpellier (2003-2010); Kompanie Cobosmika (2006-2013), mit der sie international mit der Kompanie von Russell Maliphant zusammenarbeitete; Hermanas de Castro Trànsit von Maria Rovira (2000-2001); La Inconnexa von Anna Sanchez (2002-2003); Lanònima Imperial von Juan Carlos García (2004); Comediants, von Joan Font. Salvatge cor, compañía de teatro-danza, Projekt Jo i la dona despullada I Salvatge cor, Text Albert Roig (2006-2008); Dance Theatre of Ireland von Robert Connor und Loretta Yurick, Produktion Handle with care (2010). Als Choreografin hat Laura zahlreiche Werke geschaffen, zur Zeit arbeitet sie an Tentativas de (DES) Aparición _ performance entre_sobre_desde una tesisi doctoral (Performance zwischen_über_von eine/r Doktorarbeit) im Rahmen der Residenz 2021/22 bei Im_flieger KünstlerInnen_Initiative Wien. www.nunartbcn.com, www.espacionomade.com/en/colaborador/laura-vilar