BOUNCING JUMPING // Luigi Guerrieri (IT/AT) & Stefano D’Alessio (IT/AT)

Sa 19.+ So 20.06.2021 // 10.00 – 13.00

Foto: Luigi Guerrieri

Sa 19.+ So 20.06.2021 // 10.00 – 13.00

Bräuhausgasse 40/ Souterrain, 1050 Wien

Alter: 18+ // Level: offen. Erfahrung in Tanz, Performance, Bewegung ist NICHT erforderlich!
Anzahl der Teilnehmenden: max. 8
Preis: € 60,-
Anmeldung und Infos: luigiguerrieri5@gmail.com
Mit der Überweisung des Kursbetrags an Im_flieger KünstlerInnen_Initiative AT922011183835802200 ist dein Platz gesichert

Es werden die aktuellen COVID-19 Maßnahmen eingehalten und sobald neue Regelungen verlautbart werden, diese mit den Teilnehmer*innen kommuniziert.

BOUNCING JUMPING ist eine Performance, die die Absurdität des Strebens nach Glück zelebriert und dessen Diktatur in Frage stellt, indem sie das gängige Sprichwort wörtlich nimmt: „Springen vor Freude“.

Es scheint uns, dass die kapitalistische Version des Glücks und alle daraus abgeleiteten Narrative und Diskurse uns alle auf verschiedenen Ebenen betreffen. So kann jede*r seinen*ihren eigenen Weg des Springens finden und wir sind neugierig auf unterschiedliche Perspektiven.

Dieser Workshop ist ein Moment des Teilens: wir wollen mit euch unseren Schaffensprozess und unsere Praxis teilen, unser Hinterfragen des Glücks und seiner Diktatur; wir möchten, dass Du mit uns Ihre Wege des Springens und Ihre Erfahrungen über das Glück teilen.

Wir werden unermüdlich springen und gemeinsam mit Live-Musik improvisieren, kleine Soli kreieren, kreatives Feedback üben und über Glück durch Schweiß und Müdigkeit diskutieren.

Luigi Guerrieri (IT/AT) ist ein Performancekünstler mit anthropologischem Hintergrund, der in Wien lebt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen Bewegung, Improvisation und Erzählkunst und verbindet akademische, künstlerische und körperliche Forschung. Luigi hinterfragt oft stark verankerte kulturelle Konzepte wie hegemoniale Männlichkeit oder die Diktatur des Wohlbefindens in FLOWERS. Er liebt es, gängige Redewendungen wie „son of a bitch” in DEINE MUTTER obsessiv zu wiederholen und alltägliche Ausdrücke wie „vor Freude springen” in BOUNCING JUMPING wörtlich anzuwenden. Guerrieris „autoethnografischer“ Monolog POOR GUY spielt humorvoll und unbeschwert mit der Doppelbedeutung von Selbstfindung und Selbstdarstellung – „ein narzisstisches Projekt, das eine narzisstische Welt mit ihren eigenen Waffen schlägt“. Seine Arbeiten wurden unter anderem im WUK Performing Arts, im Theater am Werk und im Schauspielhaus Wien/Impulstanz präsentiert. Luigi kümmert sich um seine Kinder, schreibt manchmal einen Blog, veröffentlicht von Zeit zu Zeit kurze Video-Performances auf Instagram und TikTok und arbeitet gelegentlich als Koch. www.luigiguerrieri.com

Stefano D’Alessio (IT/AT) ist ein New Media Künstler und Komponist. Zu seinen Arbeiten zählen interaktive Performances und Installationen, welche Visuals, Sound und „physical computing“ vereinen. Er ist Bachelor für Performance Art (IUAV Universität Venedig ) und Master in Transmedialer Kunst (Angewandte Wien), wo er gemeinsam mit Klaus Obermaier unterrichtet. www.cargocollective.com/stefanodalessio