studierte Theater in Zürich, zeitgenössischen Tanz an der SEAD (Salzburg) sowie der NYU Tisch School of the Arts (New York) und arbeitet als Tänzer:in, Poet:in und DJ. Ein grosses Interesse in Fankhas Arbeit gilt dem Untergraben vorhersehbarer Erzählmuster und dem Schaffen von Räumen für prekäre Intimität genauso wie für campiges Melodrama. Dabei werden Strukturen und Politiken von queerem Begehren erforscht und nach weicheren Verflechtungen zwischen Sinnlichkeit und Sozialität gesucht – mit dem Ziel, ein eigensinniges und zugleich formbares Netzwerk von Verbindungen zu schaffen.
www.malikafankha.com
Fr 14.11.2025 // 19.30
In Kooperation mit netzwerkTanz Vorarlberg
2025 PerformanceFr–So 30.5.–1.6.2025 // 14.00–18.00
Im Rahmen des Independent Space Index Festivals 2025
2025 Festival