ist Tänzerin, Autorin und Kunsthistorikerin. Sie studierte moderne Techniken (Humphrey-Technik), Komposition und Improvisation durch somatische Techniken (Feldenkrais, Eutonie), Stretching und Ballett für Biomechanik (Gurquel-Technik) und vieles mehr. Sie hat in Madrid, Salamanca, Rom und anderen Städten Techniken in Twerk und Sexy Style, Bounce und Heels trainiert. Sie koordiniert Schreibworkshops für Künstler:innen und arbeitet als Beraterin für Projekte im Bereich Kunst und verwandten Bereichen. Sie hat einen Bachelor of Arts der Universität Buenos Aires und schloss 2019 ihr Masterstudium in Kunstgeschichte an der Universität Salamanca erfolgreich ab. Derzeit arbeitet sie an ihrer Doktorarbeit an der Universität Salamanca, in der sie historische Tanzdokumente aus dem Mittelalter sowie moralische Urteile und Diskurse, die Twerk kritisieren, untersucht. Ihre Forschung befasst sich mit den Argumenten, die zur Rechtfertigung der Verfolgung bestimmter Tanzformen herangezogen werden. Sie ist Redaktionsleiterin und Gründerin von 2da En Papel Editora, einem Verlag, der sich auf die Verbreitung, Erstellung und den Vertrieb von Inhalten zum Thema Tanz spezialisiert hat. Im Jahr 2009 gründete sie cuadernosdedanza.com.ar ISSN 22508708, eine virtuelle Plattform, die 14 Jahre lang Texte über, zu und aus dem Tanz in Archivform speichert. @segundaenpapel, @josefina.zuain
Künstlerische Forschung durch Bewegung(en) & Schreiben
Tanz, Bewegungspraktiken, somatische Aufmerksamkeit, Schreibpraktiken, kollektives Labor
23. Februar – 12. Dezember 2026
Tanz, Bewegungspraktiken, somatische Aufmerksamkeit, Schreibpraktiken, kollektives Labor
23. Februar – 12. Dezember 2026
Deadline: 24. August 2025