16. – 20.2.2021 // künstlerische Forschung
Sa 20.2.2021 // 18.00 // OPEN LAB – ONLINE VERSION
Fr 4. + Sa 5.12.2020 > Sa 13.02.2020 // 19.00
Fr 11.12.2020 // 19.30 Di 5.1.2021 // 19.00
Online_Version
21.11.2020 // 19.30
VERSCHOBEN auf Frühjahr 2021
Sa 3.10.2020 // 18.00
partizipative Performance
jeden Di 6. – 27. 10.2020
9.30 – 10.45 CSV Yoga // 11.00 – 12.00 Nachtanzen
ABGESAGT: 5. + 12.11.
jeden Do 17.9. – 12.11.2020 außer 8.10.+29.10
// 9.00 – 10.15
Fr 18.9.2020 // ab 15.00
SOLD OUT! Di 15. + Do 17.9.2020 // 19.30
Ein geteilter Abend mit work in progress showings
AUSGEBUCHT! Sa 5.9.2020 // 20.00
ZUSATZVORSTELLUNG: Fr 4.9.2020 // 20.00
Reservierungen unter imflieger@gmail.com
Sa 15.8.2020 // 20.00
AUSGEBUCHT!
work in progress showing
30.7.2020 // 17.30 // Open Lab – mit anschließendem angeleiteten Walk zum Karlsplatz
4. – 9.7.2020
Transdisziplinäres Labor im Waldviertel
Sa 27.06.2020 // 18.00
partizipative Performance
1. – 11.6.2020 // Labor
ab 4.6. Filmclips auf dem Youtube-Kanal cosmic hole
eine Probe für eine Extrapolierte Plastik von Alfred Lenz und Jack Hauser
Jeden Dienstag von 9.30 – 10.45
Core Strength Vinyasa Yoga Praxis auf Skype!
Fr 13.3. & Sa 14.3.20 // 15.00 & 17.00
Ver- und Überlagerungen von Zeit, Körper und Raum – Eine künstlerische Recherche
jeden Dienstag 31.3. bis 30.6.2020 //
Yoga Praxis 09.30 – 10.45 //
Bewegungsexploration 11.00 – 12.00
6.2. – 26.2.20
Ausstellung // Performance
Dienstags 11.02.,18.02.2020
& 23.06., 30.06.2020 // 18.00 – 20.00
So 24.11.19 // 11.00 – 14.00
Mo 25.11.19 // 11.00 – 14.00
Di 26.11.19 // 18.00 – 21.00
3 Tage Nachdenken über „Gutes Älterwerden“
20.11.19 // ab 19.00
Eine Öffnung des gemeinsamen Reflektierens. Ein Score für die Zukunft.
Di 12. & Do 14. 11. 2019 // 19.30
trio of mouths
dialogue to taste
to acquire to negotiate
worldly intensities
Do 7. & Fr 8. 11. 2019 // 19.30
geteilter Abend mit work in progress showings
Di, 22.10.2019: zwischen 14 Uhr und 16 Uhr (stündlich)
Mi, 23.10.2019: zwischen 16 Uhr und 20 Uhr (stündlich)
Eine körperintelligente Gemeinschaft. Dafür legen wir uns hin.
Thu 17. – Sat 19.10.2019 // Thu & Fri 14.00 – 19.00, Sat 11.00 – 16.00
Study innovative strategies with Dana Caspersen, conflict specialist, award-winning performer, and author
9.09. – 10.10.2019
Residenz im tanzRaum Dornbirn // Kammgarn in Hard
28.10 – 8.11.2019
Residenz in Wien
20. September 2019 // ab 16.00
Wir laden auf unsere Landebahn in der Bräuhausgasse 40 ein, die sich zum internationalen PARK(ing) Day in eine Verwöhnstation verwandelt.
jeden Montag // 16.9., 23.9., 30.9. sowie
25. 11., 2.12. & 9.12.2019 //
18.00 – 19.30
Donnerstags // 18.00-19.30 //
10./24./31. Oktober, 21./28. November
und 5./12. Dezember
jeden Dienstag // 1.10. bis 10.12.2019 //
Yogapraxis: 9.30 – 10.45
Bewegungsexploration: 11.00 – 12.00
Fr 21. 6. 2019 // Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
Eine Zusammenkunft zwischen Wachsein und Schlafen
Mo 3. 6. 2019 // 19.30
Eine Performance/Lecture darüber, wie das Hören auf unseren Körper uns von körperlichen und mentalen Gewohnheiten befreien kann.
24. – 30. 5. 2019
Über queere Verbundenheit jenseits des Anthropozäns
Ein Mini-Festival zu Donna Haraways utopischem Denken
WHY // Frans Poelstra (NL/AT)
So 28.4.2019 // 19.00
Frans Poelstra unternimmt eine Reihe von Solo-Improvisations-Performances, in denen er WHY untersuchen wird, um WHY bis Ende 2024 zu beseitigen.
Sa 30.3.2019 // 20.00
Oxy Moron ist ein Spiel mit multiplen Auffassungen des Selbst, das nahtlos mäandriert zwischen Fiktion und Realität, Magie und Wissenschaft, Gegenwart und Zukunft.
chromatographychoreography // Asher O´Gorman (IRL/AT)
Di 26.2. // 15.00 & Mi 27.2. // 19.00
Die chromatographychoreography fordert spielerisch die Schreibweisen Choreographie, Kartografie und Chromatographie heraus.
Mi 9.1.2019 // 19.30
Ein Diorama ist eine Szene, eine lebensgroße Darstellung, ein spektakuläres Bild.
Das Diorama bringt menschliches Wissen in die Welt, nicht ohne die Wahrnehmung der Betrachter*innen zu beeinflussen und ständig zu hinterfragen.
Mi 19. & Do 20. 12. 2018 // 15.00 / 17.00 / 19.00
Für Sabina Holzer bedeutet Schreiben Berühren und Formen von Welt und so dadurch auch selbst berührt und geformt zu werden.
Do 29.11.2018 // 19.00
mom’s desperation ist eine Kunstpraxis, die häusliche Dramen und Ängste vor globalen Katastrophen widerspiegelt.
Michael Hirsch (DE)
Mi 21.11.2018 // 19.00 // doing nothing – what for?
Mo 19. – Do 22.11.2018 // after too much
doing nothing – what for?
Über Wirksamkeit und Utopie des Nicht-Handelns mit den Philosophen Michael Hirsch (DE) und Kilian Jörg (AT).
after too much
Viele von uns – Menschen des globalen Nordens – leben in permanenter Zerstreutheit und Überforderung, ausgelöst durch Prekarisierung von Arbeit und Leben sowie digitale Kommunikationsindustrien.
Freitag, 16. 11. 2018, 18 Uhr – 21 Uhr
Samstag, 17.11.2018, 10 – 18 Uhr
Sonntag, 18.11.2018, 10 – 18 Uhr
Wenn etwas verschwindet –
taucht es dann irgendwann wieder auf?
Ist seine Abwesenheit nur eine andere Form der Anwesenheit –
oder das Ende seiner Existenz?
Fr 09.11.2018 // 19.30
Stumm gesprochene Interviews, kollektive Skulpturen und Konstellationen von teilweise geteilten Erinnerungen.
So 21. + Mo 22.10.2018 // 19.00
Die performative Installation arbeitet mit Elementen aus der bildenden Kunst und dem zeitgenössischen Tanz.
Sa 29.09. + Sa 20.10. // 15.00 – 18.30 @ TQW
Sa 10.11.2018 // 15.00 – 18.30 @ Im_flieger
ein open level Tanzimprovisations- und Diskursformat inmitten gesellschaftlichen Umbruchs
Mi 12.09.2018 // 20.30
Bezaubernde Meerjungfrauen laden dich ein in die Tiefe ihres Kabaretts
Sa 2. – So 17.6.2018 (außer Mo, Di) // 17.00 – 21.00
– eine künstlerische Werkstatt will besucht werden und sich verausgaben. www.stffwchsl.net
In Kooperation mit Soho in Ottakring Festival “Jenseits des Unbehagens. Arbeiten an der Gemeinschaft.”
Sa 10.2.2018 // 19.30
Tanz-Performance und Lecture-Performance